zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zur Seitenübersicht im Seiten-Footer

CDU Naumburg Saale

Gemeinsam für Naumburg

CDU Naumburg Saale Logo
  • Facebook
  • Kontakt

Hauptnavigation

  • CDU vor Ort
  • Veranstaltungen
  • Unsere Ziele
  • Interaktiv
  • Kontakt
zurück zu Hauptnavigation zur Seitenübersicht im Seiten-Footer
  • Herzlich Willkommen!

  • Herzlich Willkommen!

Neuigkeiten

< >

Neues Mitglied in der 
 Stadtratsfraktion

CDU-Fraktion im Gemeinderat Naumburg wächst von 15 auf 16 Mitglieder! Das bisher fraktionslose Mitglied des Gemeinderates, Thomas Scholl tritt der CDU-Gemeinderatsfraktion bei. Der Beschluss der CDU-Fraktion erfolgte einstimmig, deren Mitgliedern sich Herr Scholl gestern in der Sitzung vorstellte. Mit Herrn Scholl gewinnt die CDU-Gemeinderatsfraktion weitere Fachkompetenz hinzu. Damit wächst die CDU-Gemeinderatsfraktion von 15 auf 16 Mitglieder,… Es hat sich in den Gesprächen herausgestellt, dass es viele Schnittmengen gibt. Ich freue mich daher auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit,“ so der Fraktionsvorsitzende, Daniel Sturm. Der Wechsel an sich, hat jedoch keine Auswirkung auf die aktuelle Zusammensetzung der Ausschüsse im Gemeinderat.

OB-Kandidat 2021

OB-Kandidat Armin Müller 
 stellt sich vor

Auf der Nominierungsveranstaltung der CDU Naumburg (Saale) wurde unser Mitglied Armin Müller als Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl 2021 gewählt.
Mit 91 % der Stimmen wurde er von den Mitgliedern bestätigt. Somit kann er als CDU-Kandidat zur Oberbürgermeisterwahl am 11. April 2021 antreten.

Auf seiner Website www.muellerfuernaumburg.de stellt Armin Müller sich und seine Ziele für die kommenden 7 Jahre als möglicher Oberbürgermeister vor.

Wir wünschen Herrn Müller viel Erfolg für die Wahl!

CDU Ortsverband Naumburg dankt 
 und gratuliert Bernward Küper

Die CDU Naumburg gratuliert Bernward Küper zur Wahl zum Landesgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes Sachsen-Anhalt. Die   Entscheidung,  nicht   für   eine   weitere   Amtsperiode   als   Oberbürgermeister zu kandidieren ist nicht einfach und verdient unseren größten Respekt.

Es gilt aber auch, Dank zu sagen für die 13 Jahre erfolgreiche Arbeit als Oberbürgermeister. Für   die   neue Aufgabe   als   Landesgeschäftsführer   des   Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt wünschen wir viel Erfolg. Mit ihm steht somit ein kompetenter und ​erfahrener Kenner der   Gemeinden   und   Städte   auch   uns   als Ansprechpartner mit seinem   Wissen   und   Rat   weiter   zur   Verfügung.   Wir   freuen   uns   auf   die   weitere Zusammenarbeit.

„Es gilt nun, einen geeigneten Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters zu finden. Dabei muss das Wohl der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Naumburg im Vordergrund stehen“ so Sturm, Vorsitzender CDU Naumburg.

Die   CDU   Naumburg   wird   dahingehend   mit   Sorgfalt   prüfen   und   einen   geeigneten Kandidaten für dieses herausgehobene Amt finden.

Ralf Schleife

Stellv. Ortsvorsitzender

Informationen zu Corona für 
 Naumburg

Die Stadtverwaltung hat auf einer gesonderte Webseite alle offiziellen Informationen und Anweisungen von Behörden zusammengefasst und für die Naumburger veröffentlicht.

https://corona.naumburg-stadt.de/startseite.html

Die Fraktion der CDU Naumburg 
 sagt Danke,…

Daniel Sturm, Jörg Schütze, Nina Porsche, Stephan Herzer, Ralf Burghardt, Dr. Andreas Hühnerbein, Stefan Rupp, Anke Weiland, Dr. Jens Bauer, Dirk Schmutzler, Jürgen Spielberg, Evelyn Bach, Ralf Schleife, Josef Klieber, Dr. Felix Böcker

…, für das Vertrauen und die Stimmen zur Kommunalwahl 2019. 15 Sitze hat die CDU im Stadtrat und ist damit größte Fraktion.

konstituirende Sitzung der 
 Stadtratsfraktion

Der Vorstand der CDU Gemeinderatsfraktion ab 1. Juli 2019

Die CDU Fraktion im neuen Stadtrat von Naumburg hat sich zu seiner ersten und damit konstituierenden Sitzung getroffen. Nach einer Auswertung der Kommunalwahlen und den daraus entstandenen Ergebnissen wurden Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Gemeinderat sondiert. Im Anschluss wurden die Funktionen sowie die Besetzung der Ausschüsse und Aufsichtsräte diskutiert und beschlossen. Fraktionsvorsitzender bleibt Daniel Sturm, neuer Stellvertreter wird Ralf Schleife. Als Beisitzer werden Dr. Felix Böcker, Nina Porsche und Stefan Rupp arbeiten. Allen wurde das Vertrauen einstimmig ausgesprochen. Am 3. Juli findet die erste Sitzung des Gemeinderates statt, bis dahin gilt es für die Fraktion organisatorisch neu zu starten.

Schuldenentwicklung der Stadt 
 Naumburg (Saale)

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

in der vergangenen Wahlperiode und darüber hinaus wurde das Wahlversprechen eingehalten: Die Schulden in Naumburg abzubauen (siehe Grafik). Schulden belasten unsere Zukunft und damit unsere Kinder und Enkelkinder.

Bei der CDU-Gemeinderatsfraktion sind die öffentlichen Finanzen in guten Händen. Mit dem Stopp für neue Schulden und dem weiterem Abbau investieren wir in die Zukunft unserer Heimatstadt Naumburg, Bad Kösen und die angeschlossenen Ortsteile.

Ziel der CDU-Fraktion in der kommenden Wahlperiode ist es, die Schulden komplett abzubauen und somit schuldenfrei zu sein.

Damit schaffen wir Spielraum für neue Investitionen.

Sie haben am 26.05.2019 die Wahl, ob wir Experimente eingehen oder die Politik der CDU-Fraktion weiter zielführend fortsetzen.

Infostand am 25.05.2019

Kandidatenforum

Einen schönen Muttertag.

Einen schönen Muttertag wünschen die Mitglieder der CDU Naumburg.

Folgen Sie uns!
  • Facebook
  • Kontakt

Neues aus der CDU

Das Erinnern bleibt. Wir 
 tragen Verantwortung.

Holocaust-Gedenktag Als „Jahrhundertpersönlichkeit“ bezeichnete der Berliner CDU-Landeschef Kai Wegner die Holocaustüberlebende Margot Friedländer. Und so nannte sie auch die Frankfurter Allgemeine Zeitung, als Margot Friedländer vor wenigen Tagen das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse erhielt. Es ist die verdiente Anerkennung einer engagierten Mahnerin gegen da

Der Bundestag muss kleiner 
 werden

Die Bürgerstimme muss zählen In Berlin wird aktuell über das Wahlrecht diskutiert. Worum geht es dabei? Die gesetzlich vorgeschriebene Größe des Deutschen Bundestages liegt bei 598 Sitzen. Derzeit sind es aber 736 Sitze und damit 138 mehr als vorgesehen. Das heißt, der Bundestag muss kleiner werden, das Wahlrecht muss reformiert werden. Darüber herrscht Eini

Neues aus dem Korridor des 
 Sagbaren

Podcast „Einfach mal machen“ Folge #3 von „Einfach mal machen“: Mit Caroline Bosbach und Philipp Amthor kann Carsten Linnemann an seinem Tisch gleich zwei medienerprobte Vertreter der jungen Generation begrüßen. Kurzweilig und hart in der Sache zugleich, reden die drei über die Silvesternacht in Berlin, die Räumung von Lützerath, Versäumnisse bei der Integra

CDU fordert kompetente 
 Nachfolge für 
 Verteidigungsministerium

Verteidigungspolitik Mit dem Rücktritt der Verteidigungsministerin steht die Verteidigungspolitik – wieder einmal – vor einem Neuanfang. Der Bundeskanzler ist aufgerufen, mit der neuen Verteidigungsministerin bzw. dem neuen Verteidigungsminister grundsätzliche Aufgaben zur Modernisierung und Vollausstattung der Bundeswehr entschieden anzugehen. Die Scholz-Re

Wirtschaftspolitik, 
 Energiepolitik und 
 Klimapolitik als Einheit 
 verstehen

CDU verabschiedet Weimarer Erklärung Sie ist eines der Symbole deutscher Geschichte: die Wartburg bei Eisenach. Auf ihr lebte Elisabeth von Thüringen, hier übersetzte Martin Luther das Neue Testament – und schuf damit eine erste gesamtdeutsche Schriftsprache. Die modernste Technologie ihrer Zeit, der Buchdruck, verbreitete sie schnell in ganz Europa. Goethe

Arbeitsplätze erhalten. 
 Wohlstand sichern.

Betriebsrätekonferenz von CDU und CDA Nicht nur unsere deutsche Wirtschaft ist im Wandel. Weltweit müssen wir Produktion und Konsum, Dienstleistungen und Verhalten klimafreundlich machen. Wir stehen in einem zunehmenden globalen Wettbewerb. Darüber haben CDU und CDA, der Arbeitnehmerflügel der Partei, mit Gästen diskutiert. Fast 300 Betriebsräte, Personalrät

Täter müssen Härte des 
 Rechtsstaates spüren

Silvester-Angriffe auf Einsatzkräfte Feiernde Menschen wurden mit Böllern beschossen, Einsatz- und Rettungskräfte wurden behindert, bedroht und angegriffen. Allein in Berlin gab es mehr als 30 Angriffe auf Feuerwehrleute, immer wieder wurden Polizisten mit Böllern attackiert. CDU-Generalsekretär Mario Czaja betont im RND-Interview: „Ich erwarte, dass hier de

Herzlichen Glückwunsch, Otto 
 Wulff!

Chef der CDU-Senioren wird 90 Ein Urgestein der Union wird 90: Otto Wulff. Seit 70 Jahren ist er in der CDU. Seit einem Vierteljahrhundert ist er Mitglied im Bundesvorstand der Partei und seit über 20 Jahren Chef der Senioren Union der CDU. Er war langjähriger Abgeordneter im Deutschen Bundestag. Und er war – und ist – einer der Gestalter der CDU. Wir sagen:

Mario Czaja: Deutschland kann 
 es besser

Namensbeitrag Die Jahreswende 2022/23 steht im Zeichen der Hoffnung: Wir alle wollen, dass der brutale russische Angriffskrieg gegen die Ukraine gestoppt wird und Frieden einkehrt – mit wieder lachenden Kindern und hoffnungsfrohen Erwachsenen. Wir alle hoffen, dass Corona weiter an Bedeutung verliert, dass die Inflation sinkt, die Energieversorgung stabil st

Wir gedenken Papst Benedikt 
 XVI.

Zum Tode des Papstes Die Christlich Demokratische Union Deutschlands nimmt Abschied von Papst em. Benedikt XVI. Der Tod von Joseph Ratzinger erfüllt uns mit tiefer Trauer. Als Hochschullehrer, Denker und Autor wirkte er herausragend. Er zählt zweifelsohne zu den bedeutendsten Theologen der vergangenen Jahrzehnte. Angefangen mit seiner „Einführung in das Chri
< >

Kontakt

CDU Naumburg Saale
Postring 12
06618 Naumburg

info@cdu-naumburg.org
×

Fehlermeldung

    zur Hauptnavigation zurück zum Beginn des Hauptinhalts

    Seitenübersicht im Seiten-Footer

    CDU vor Ort

    • Unser Vorstand
    • Gemeinderatsfraktion
    • Kreistagsfraktion
    • CDU Bad Kösen

    Veranstaltungen

    • Neues aus der CDU

    Unsere Ziele

    Interaktiv

    • CDUplus
    • Mitglied werden.
    • Links & Downloads
    • Ihre Spende. Für eine Starke CDU.

    Kontakt

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Copyright © 2023 Union Betriebs-GmbH - Datenschutzerklärung - Impressum